Das waren die Jubiläumskonfirmationen 2016
- Details
- Geschrieben von Pfarrerin C. Sindermann
- Kategorie: Aus der Gemeinde
Wir wünschen unseren Goldenen, Diamantenen, Eisernen und Gnadenkonfirmanden in Bornum, Ortshausen und Jerze Gottes Segen!
In zwei feierlichen Gottesdiensten am 18.9. und am 25.9.2016 wurden die geladenen Jubiläumskonfirmanden eingesegnet. Im Anschluss fand ein gemeinsames Mittagessen in Mahlum statt. So war ein beiden Tagen viel Zeit zum Wiedersehen und Erinnerungsaustausch.
Die Goldenen Konfirmanden in Bornum:
Elisabeth Geries, geb. Marten; Jürgen Hensel; Christine Holze, geb. Klinke; Gerda Loorz, geb. Lahmer; Gerhard Gropp; Marianne Eschemann; Karin Koch, geb. Vogel; Angelika Haschke, geb. Philipps; Birgit Klar, geb. Notzon; Ursula Gray, geb. Lahmer.
(Foto: B. Ohms)
Die Diamantenen Konfirmanden in Bornum:
Ingrid Osterland, geb. Vogel; Winfried Kühle; Bärbel Ackenhausen, geb. Klaus; Erich Runge; Karin Schwarz; Anneliese Popowski, geb. Wieths; Gerda Weber, geb. Grube; Ingrid Röber, geb. Vespermann; Heinz Langner; Marlene Zachan, geb. Bartels; Hans-Hermann Niehoff; Hans-Jörg Paetz; Rita Kammler, geb. Golz; Christa Bothe, geb. Kühle; Elke Ulrich, geb. Graßhoff.
(Foto: B. Ohms)
Die Eisernen Konfirmanden in Bornum:
Natalie Rock, geb. Patzer; Hannelore Wollny, geb. Dernedde; Erika Wintel, geb. Giersch; Bringfried Wilhelm; Renate Lüder, geb. Peetz; Ingrid Pohl, geb. Bierschwale; Manfred Pohl; Helga Mann, geb. Wassmann; Helmut Hoffmeister; Marianne Gaida, geb. Ahrens; Waltraud Rühmann, geb. Saradeth; Erhard Schneider.
(Foto: B. Ohms)
Die Gnadenkonfirmanden in Bornum:
Regina Röpke, geb. Fischer; Karl Neugebohren; Heinz Kemmerich; Edelgard Dinter, geb. Sperling; Irmgard Cyrnik, geb. Bartels; Gisela Kelpe.
(Foto: B. Ohms)
Die Goldenen Konfirmanden in Ortshausen / Jerze:
Anneliese Wallat, geb. Volkerding; Bärbel Lessmann, geb. Huhs; Herbert Sander; Heidemarie Hauke, geb. Kaye; Bärbel Segade, geb. Hofmann; Heinrich Ackenhausen; Wolfgang Moritz; Reinhard Rubbel; Otto Wolze; Willi Hentschel; Hannelore Steinhauer, geb. Brandenburg; Helmut Lüdecke; Ursula Lother, geb. Brandenburg; Brigitte Feesche, geb. Feuerhahn; Robert Sievers; Dorothea Lehmann; Jutta Jambroschek, geb. Sievert; Juliane Zimmermann, geb. Lehmann; Angelika Lannutti.
(Foto: B. Ohms)
Die Diamantenen Konfirmanden in Ortshausen / Jerze:
Renate Krause, geb. Emmermann; Klaus Stärkenberg; Erika Götz, geb. Weiberg; Wanda Wiedemann, geb. Fahr; Siegfried Siegemund; Günter Gaus; Gisela Emmermann, geb. Schleusener; Gerhard Hofmann; Helga Stärkenberg; Renate Stolte, geb. Kelp; Leo Strauch; Willi Grotjahn; Irmgard Knittel, geb. Stuhlsatz; Hermann Linde; Alfred Grube; Günther Blaszkowski; Manfred Mecke; Norbert Sternal; Elisabeth Schnetzke, geb. Sternal; Marianne Barras, geb. Wintel.
(Foto: B. Ohms)
Die Eisernen Konfirmanden in Ortshausen / Jerze:
Heinz Siegemund; Jürgen Peineke; Ingrid Gaschler; Otfried Ackenhausen; Heinrich Hoffmeister; Heinrich Bode; Erika Reinbrecht, geb. Nickisch; Hermann Leßmann; Hartmut Ohlhorst; Elsbeth Glade, geb. Blaszkowski; Renate Sternal, geb. Reinsch; Elisabeth Weber; Gustav Raute; Ernst Grabsch.
(Foto: B. Ohms)
Die Gnadenkonfirmanden in Ortshausen / Jerze:
Frieda Bähre, geb. Hoffmann und Wilhelm Hauenschild.
(Foto: B. Ohms)
Einschulungsgottesdienst 2016
- Details
- Geschrieben von Pfarrerin C. Sindermann
- Kategorie: Bornum
Am Samstag, 6.8.16 feiern wir um 9.00 Uhr in der Bornumer Kirche Einschulungsgottesdienst. Darum wird es in diesem Jahr in der Predigt gehen:
Mit dem Bus ins Weserbergland
- Details
- Geschrieben von B. Fabian
- Kategorie: Bornum
Guten Anklang fand die Fahrt des Frauenkreises Bornum nach Ovenhausen bei Höxter mit dem Busunternehmen Fa. Pülm.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Gastgeber der „Schenkenküche“ wurde auch schon das Essen gereicht. „Essen wie vor tausend Jahren“ war das Motto. Es gab gebackenen Hinterschinken mit Wildbeerensoße.
Nach dem üppigen Mahl sollte die Geselligkeit nicht zu kurz kommen. In Bauernkittel und Holzschuhen wurde zünftig getanzt.
Nach dem Kaffeetrinken – es gab „frische Waffeln aus Omas Eisen“ mit heißer Himbeersoße und Sahne – traten wir die Heimfahrt an.
Ein gelungener Nachmittag fand sein Ende.
(Foto: B. Fabian)
Neue Hecke für den Jerzer Friedhof
- Details
- Geschrieben von Pfarrerin C. Sindermann
- Kategorie: Jerze
Am 3. April hat sich eine Abordnung des Kirchenvorstandes, unterstützt von Jens Schünemann, Erik Schünemann, Jannik Meyer, Christian Steinhoff und Tom Fabis auf dem Jerzer Friedhof getroffen, um eine neue Hecke zu pflanzen. Die kleinen Bäumchen sind inzwischen gut angewachsen, werden fleißig gewässert und in einigen Jahren wird dort hoffentlich wieder eine stattliche Hecke stehen. So wurde das Erscheinungsbild des Jerzer Friedhofs wieder ein Stück weiter verbessert.
(Fotos: C. Sindermann)
Das war der Weltgebetstag 2016
- Details
- Geschrieben von Pfarrerin C. Sindermann
- Kategorie: Ortshausen
Kuba war in diesem Jahr das Weltgebetstagsland. Dazu die Überschrift: "Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf". Am 4. März haben wir in Ortshausen Weltgebetstags-Gottesdienst gefeiert. Der Altarraum war in den Farben Kubas gestaltet, die teilnehmenden Frauen haben Kubanerinnen dargestellt und uns durch den vorgegebenen Ablauf geführt. Dazwischen haben uns drei der Vorkonfirmandinnen das Land Kuba mit Bildern vorgestellt. Im Anschluss waren wir zu kubanischem Essen ins Pfarrhaus eingeladen: Chili con Carne, Kochbananen und Pina Colada. Ein sehr schöner Gottesdienst und leckeres Essen im Anschluss! Ein herzliches Dankeschön geht an das Vorbereitungsteam, das sich wieder aus allen drei Gemeinden zusammen gefunden hat!
(Fotos: C. Sindermann)
Unterkategorien
Bornum
Nur Beiträge aus Bornum am Harz anzeigen
Jerze
Nur Beiträge aus Jerze anzeigen
Ortshausen
Nur Beiträge aus Ortshausen anzeigen
Über den Kirchturm geblickt
Nur Beiträge aus aus der Propstei und anderen Gemeinden anzeigen