Nachlese Dorfflohmarkt Ortshausen
- Details
- Geschrieben von Pfarrerin C. Sindermann
- Kategorie: Ortshausen
Im Rückblick auf den sehr gelungenen Dorfflohmarkt in Ortshausen wurden Spenden überreicht. Das Organisationsteam hatte alle Beteiligten zur Nachlese eingeladen. „Das hat Spaß gemacht, schön, dass so viele da waren“, war das einstimmige Fazit. Ein Großteil der Ortshäuser Bürger hatte am Flohmarkt-Tag seine Garagen geöffnet und so mancher Dachboden-Schatz wechselte den Besitzer. Im Pfarrhaus wurden Kaffee, Kuchen und Getränke angeboten. Der Erlös aus letzterem, immerhin rund 300€ wurde nun verteilt. Jeweils ein Drittel erhielten der Ortsvorsteher für den Innenanstrich des Dorfgemeinschaftshauses, die Kirchengemeinde für die Anschaffung einer Motorsense sowie der Ortshäuser Jörg Bökelmann zur Weitergabe an den Bundesverband der Organtransplantierten. „Das wird den Kindern in der Medizinischen Hochschule Hannover zugute kommen“, so Bökelmann. Ein großer Dank gilt dem Organisationsteam und allen freiwilligen Helfern.
Das war unser Pfarrverbandsfest 2014
- Details
- Geschrieben von Pfarrerin C. Sindermann
- Kategorie: Jerze
"Familie - Kirche - Gemeinsam" - unter diesem Motto haben wir im Juni unser zweites Pfarrverbandsfest gefeiert, diesmal in Jerze. Selbst der anhaltende Regen konnte die Stimmung nicht trüben. Der Kirchenvorstand hat eine „Zeltstadt“ neben der Kirche aufgebaut, so dass jeder trockenen Fußes das Fest genießen konnte. Neben Kuchen, Gegrilltem und Getränken gab es ein buntes Programm für jung und alt. Der Musikzug Ambergau Süd hat musikalisch unterhalten, es gab ein Jerze-Quiz, das für viel Gespräch und Nachdenken sorgte, beim Familienwettbewerb war Miteinander von jung und alt gefragt und die Kleinsten konnten sich fantasievoll schminken lassen. Schön, dass so viele mitgefeiert haben! Ein besonderer Dank geht an den Kirchenvorstand Jerze und alle freiwilligen Jerzer, die mitgeholfen haben! Ohne Sie alle wäre so ein Fest nicht denkbar gewesen.
(Fotos: K. Pfaffenrath)
Ausflug des Bornumer Frauenkreises
- Details
- Geschrieben von Pfarrerin C. Sindermann
- Kategorie: Bornum
Am 21. Mai unternahm der Bornumer Frauenkreis unter der Leitung von Bärbel Fabian seine diesjährige "Muttertagsfahrt". Nachdem sich alle in die bereit stehenden Autos verteilt hatten, ging es bei strahlendem Sonnenschein zunächst an die Innerste-Talsperre. Hier stand zur großen Freude einiger ein Eiswagen bereit. So konnte die schöne Aussicht mit kühlender Erfrischung genossen werden. Nach ein paar Schritten an der Staumauer entlang ging es auch schon weiter. Der Berghof (Langelsheim) war unser Ziel. Hier war Kaffee und Kuchen für alle bestellt. Nach der Stärkung genehmigten sich einige noch einen Eisbecher, andere gingen spazieren. Ein schöner Nachmittag! war am Ende das Fazit.
(Fotos: C. Sindermann)
Neues vom Kindergottesdienst in Bornum
- Details
- Geschrieben von S. Wecken
- Kategorie: Bornum
Das war schön …
am 28.03. war es nun endlich soweit, wir starteten unseren ersten „Koch-Film-und Schlafabend“ im Gemeindehaus. Mit 23 angemeldeten Kindern ging es erst einmal darum, wer schläft denn eigentlich wo und noch viel wichtiger - wer schläft neben wem. Zwischen Luftmatratzen, Schlafsäcken und Kissen fand dann aber doch jeder seinen richtigen Platz.
Nun sollte ein leckeres Essen gekocht werden. Hierzu teilten sich die Kinder in mehrere Gruppen auf. So gab es die „Nudelkochgruppe“, die „Grillgruppe“, die „Waffelbackgruppe“, die „Obstsalatgruppe“, die „Spießgruppe“ und die „Tischdeckgruppe“. Alle Kinder trugen tatkräftig dazu bei, dass das Abendessen an einem wirklich festlich geschmücktem Tisch ein voller Erfolg wurde.
Nach dem leckeren Essen und dem Aufräumen ging es ganz schnell zum Zähneputzen und Schlafzeuganziehen, denn nun sollte es ja einen Film, auf einer echt großen Leinwand, geben. Als alle Kinder ihre optimale Lage zum Filmschauen gefunden hatten, ging es los …. Wir schauten einen lustigen Zeichentrickfilm, die Kinder lachten und auch wir kicherten um die Wette …
Es war eine kurze Nacht und um 6.00 Uhr standen die ersten Kinder schon wieder, im wahrsten Sinne des Wortes, auf der Matte. Mit einem leckeren Frühstück ging es gut gelaunt in den Tag, und nach einer großen Runde Frühsport durch die Feldmark Bornum, waren alle Kinder fit, um noch die letzten Bastelarbeiten an ihren Osterkarten fertig zustellen.
Dann war es auch schon 10.00 Uhr, alle Kinder verließen, wenn auch müde, aber wohl doch recht zufrieden das Gemeindehaus.
Es war eine echt tolle Sache, uns und den Kinder hat es riesigen Spaß gemacht, und es sei versprochen, das war nicht der letzte „Koch- Film- und Schlafabend“.
Auf Grund der großen Resonanz am Kindergottesdienst, haben wir unsere Zeiten geändert. Uns ist wichtig, dass jedes Kind zu Wort kommt. Unsere Gesprächsrunde „Danken und Klagen vor Gott“ nimmt bei durchschnittlich 20 Kindern einen großen Zeitraum in Anspruch, und auch bei der christlichen Themenbearbeitung sind die Kinder voller Elan und Freude dabei, dass 1 Stunde Kindergottesdienst doch etwas eng bemessen ist.
So wird der Kindergottesdienst ab dem 15.05.2014 in der Zeit von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr statt finden. Wie gehabt immer Donnerstags.
(Fotos: S. Wecken)
Die E-Gruppe kommt zurück!
- Details
- Geschrieben von A. Loske
- Kategorie: Bornum
Am 27. März um 19.30 Uhr findet das erste Treffen der E-Gruppe (Erwachsenengruppe) im Gemeindehaus in Bornum statt, Dirk Rohrbach und Antje Jarchov freuen sich über alle Interessierten. Die Treffen werden immer am letzten Donnerstag des Monats im Abstand von zwei Monaten stattfinden. Ob Filmabend, Spieleabend oder Grillen, lassen Sie sich überraschen und kommen Sie gern zahlreich zum ersten Treffen!
Unterkategorien
Bornum
Nur Beiträge aus Bornum am Harz anzeigen
Jerze
Nur Beiträge aus Jerze anzeigen
Ortshausen
Nur Beiträge aus Ortshausen anzeigen
Über den Kirchturm geblickt
Nur Beiträge aus aus der Propstei und anderen Gemeinden anzeigen